Die Treppe als futuristisches Designobjekt
Ein Kragarm ist ein einseitig eingespanntes Bauteil eines Tragwerkes. Da bei dieser Treppenbauart die einzelnen Stufen einseitig befestigt werden, bezeichnet man diese Treppe als Kragarm-, Kragstufentreppe oder als Treppe mit frei auskragenden Stufen. Voraussetzung für den Einbau einer Kragarmtreppe ist eine stabile Wange aus Stahl eine Wand muss nicht notwendigerweise vorhanden sein. Deshalb kann die Treppe nachträglich eingebaut werden und freistehen eingesetzt.
Ihr Team von Treppen.de
Die komplexe Wirkung der Einfachheit
Siegertreppen in der Kategorie PURISMUS sind seit jeher Anlagen, bei denen Bauteile und Verbindungselemente auf das Aller-Notwendigste reduziert sind. Das trifft auch auf den diesjährigen Sieger zu – die Anlage aus dem Hause TBS Treppen und Bauelemente: Die Anlage umfasst nur die Trittstufen, die aus einer Wand entspringen, und eine auffällige Setzstufe als Antritt. Was an dieser Kragarmtreppe besonders beeindruckt, ist jedoch die Komplexität der Impressionen, die die vermeidlich einfache Konstruktion beim Betrachter hervorruft.
Ihr Team von Treppen.de
Treppe des Jahres 2020 - Kategorie Formensprache
Quadratur des Kreises mit gewendelter Geradlinigkeit Was man dieser Betontreppe aus dem Hause Treppenbau DIEHL, in Frankfurt ansässiger Spezialist für Treppen-Unikate, weder auf den ersten noch den zweiten Blick ansieht: Es handelt sich von ihrer Natur her um eine Wendeltreppe. Doch statt schwungvoller Wendelungen und geschweifter Geländerlinien wünschte sich der Bauherr eine gerade, klare Linienführung.
Ihr Team von Treppen.de